Rückblick auf die 58. Jahrestagung Deutscher Katalytiker in Weimar
Ein erfolgreicher Workshop, spannender Austausch und viele interessierte Besucher:innen an unserem Stand.
Die 58. Jahrestagung Deutscher Katalytiker in Weimar war ein voller Erfolg – und wir mittendrin!
Unser „Catalysis Meets Digital Innovation – Exploring Data Spaces with NFDI4Cat“ Workshop im Rahmen der Tagung hat alle Erwartungen übertroffen: Geplant war eine Teilnehmerzahl von etwa 50 Personen – am Ende durften wir über 100 Teilnehmende begrüßen! Das große Interesse und das durchweg positive Feedback zeigen uns, wie relevant und aktuell unsere Themen sind.
Ein Highlight des Workshops war die Kurzvorstellung unseres Repositories „Repo4Cat“ durch Michael Liebau und Volodymyr Kushnarenko, die kompakt und praxisnah die Funktionalitäten und Vorteile des Repositoriums erläuterten. Darüber hinaus präsentierte Prof. Dr. Stephan A. Schunk und Dr. Mohammad Khatamirad in ihrer Session „Anwendungsfälle in der Katalyseforschung“ drei praxisnahe Use Cases, die in enger Zusammenarbeit mit Industriepartnern entwickelt wurden. Stephan Schunk ging dabei besonders darauf ein, welche Daten in der industriellen Forschung benötigt werden, wie diese Daten gefunden werden können und warum ein strukturierter Datenaustausch sowohl für Wissenschaft als auch Industrie von großem Nutzen ist.
Die Präsentation des Repositories sind hier verfügbar und bieten spannende Einblicke in unsere aktuellen Aktivitäten.
Unser Stand: Drei Tage im Zeichen des Austauschs
Auch unser Stand auf der Tagung war ein voller Erfolg. Drei Tage lang hatten wir regen Zulauf von interessierten Besucher:innen, die sich über unsere aktuellen Aktivitäten und Publikationen informierten. Besonders unsere beiden neuen Veröffentlichungen stießen auf großes Interesse.
Für weiterführende Informationen stehen Ihnen das Whitepaper sowie die Vocabulary Guidelines zur Verfügung – jeweils über die folgenden Links: Whitepaper und Vocabulary Guidelines.
- Whitepaper: A Collaborative Approach for Catalysing Innovation in Germany and the Netherlands
- Vocabulary Guidelines for NFDI4Cat 2.0
Ein weiteres Highlight war unsere „Service Show“, bei der wir anschaulich unsere wichtigsten Services vorgestellt haben. Die Präsentation dazu steht ebenfalls zur Verfügung: Link zur Präsentation.
Wir haben uns zudem sehr über den Besuch von Dr. Julia Schumann (FAIRmat) gefreut, die uns am Stand begleitet und den Austausch bereichert hat – eine schöne Gelegenheit für fachliche Vernetzung und gemeinsames Wirken im Bereich Forschungsdatenmanagement.
Wir bedanken uns herzlich bei allen, die vorbeigeschaut, Fragen gestellt und sich mit uns ausgetauscht haben. Die Katalytikertagung 2025 kann kommen – wir freuen uns schon jetzt!