News
Bleiben Sie auf dem Laufenden über alle wichtigen Neuigkeiten aus der Welt der Katalyse und darüber hinaus
Erfolgreiches Webinar „Unlocking the potential of data – FAIR data principles in NFDI“ am 29. September
In der Welt der wissenschaftlichen Forschung sind Daten das Lebenselixier, das Innovationen und Entdeckungen vorantreibt. Die verschiedenen Disziplinen stehen jedoch oft vor einzigartigen Herausforderungen, wenn es um die Verwaltung und Nutzung dieser wertvollen Ressource geht. Am 29. September unternahm der Eröffnungs Workshop, der vom Kolloquium Physikalische Wissenschaften in der NFDI ausgerichtet und von NFDI4Chem, NFDI4Cat, […]
weiterlesenProgrammierkenntnisse – eine gefragte Fähigkeit für die Zukunft!
Anmeldung ist jetzt offen! NFDI4Cat und NFDI4Chem laden Sie ein, Ihre Python-Programmierkenntnisse zu erweitern.
weiterlesenProf. Jennifer Strunk berichtet
Bericht zur Kooperation mit der Hokkaido University von Frau Prof. Jennifer Strunk Auf unserer Webseite möchten wir Ihnen gerne die wertvollen Erfahrungen von Frau Prof. Jennifer Strunk vorstellen, die sie während ihrer Zusammenarbeit mit Prof. Keisuke Takahashi in Japan gesammelt hat. Ihre Kooperation mit der renommierten Hokkaido Universität hat einen bedeutenden Beitrag dazu geleistet, die […]
weiterlesenNeue spannende Veröffentlichung mit Danksagungen an NFDI4Cat
„Automating the Optimization of Catalytic Reaction Mechanism Parameters Using Basin-Hopping: A Proof of Concept“ Geschrieben unter anderem von Rinu Chacko, Doktorand am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und Prof. Dr. Olaf Deutschmann, Lehrstuhl Chemische Technologie – Institut für Chemische Technologie und Polymerchemie (ITCP) am KIT. Es geht um den globalen Optimierungsalgorithmus Basin-Hopping welcher eingesetzt wird […]
weiterlesenInterview: Next Level of Catalysis Research
Next Level of Catalysis Research Die Initiative Nationale Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) und ihre Konsortien wie NFDI4Cat haben das Ziel, ein interdisziplinäres Netzwerk zu schaffen, das den nachhaltigen Umgang mit Forschungsdaten nach den FAIR-Prinzipien (Findable, Accessible, Interoperable, Reusable) ermöglicht. Dr. Andreas Förster ist geschäftsführender Vorstand der DECHEMA e.V., Frankfurt, Deutschland, und Sprecher und Koordinator von NFDI4Cat. Dr. […]
weiterlesenNFDI Physical Sciences-Kolloquium mit Dr. Egon Willighagen
Physikalische Wissenschaften in NFDI ist eine Zusammenarbeit zwischen den NFDI-Konsortien DAPHNE4NFDI, FAIRmat, MaRDI, NFDIMatWerk, NFDI4Cat, NFDI4Chem und PUNCH4NFDI. Wir vereinen Experten zu einem breiten Spektrum von Themen in Physik, Chemie, Mathematik und Informatik. In unserer Vortragsreihe laden wir führende Wissenschaftler ein, um einem internationalen, interdisziplinären Publikum gute Datenpraktiken vorzustellen. Wir waren sehr stolz darauf, Dr. […]
weiterlesenStellenanzeige: Werkstudent:in Wissenschaftskommunikation
Fänden Sie es spannend, den digitalen Wandel in der Forschung mit Ihren Kommunikationsfähigkeiten zu unterstützen? Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine Werkstudent:in / Studentische Aushilfe (m/w/d)
Wissenschaftskommunikation.
Neuer YouTube-Kanal für NFDI4Cat
NFDI4Cat hat einen neuen YouTube-Kanal eingerichtet. Sie können sich bereits die ersten Videos ansehen. Schauen Sie doch einfach mal vorbei!
weiterlesenNFDI Physical Sciences-Kolloquium mit Dr. Nancy Washton
Dr. Nancy Washton, Leiterin der Katalyse-Wissenschaftsgruppe, Abteilung Physical Sciences, am Pacific Northwest National Laboratory, erörtert im Rahmen des NFDI Physical Sciences-Kolloquiums am 10. November ihre Strategie für die Umsetzung von Datenprozessen nach den FAIR-Prinzipien.
weiterlesenWorkshop Forschungsdaten mit dem BDI und NFDI
Im virtuellen Workshop mit dem BDI, dem Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. und der NFDI, der Nationalen Forschungsdaten Infrastruktur erläuterte Dr. Andreas Förster, Sprecher von NFDI4Cat, die Ambition von NFDI4Cat, Konzepte für die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Industrie im Bereich der digitalen Katalyse zu entwickeln.
weiterlesenDownloads
Literatur und Informationsmaterialien zu verschiedenen Themen der Katalyse und katalysebezogenen Wissenschaften
weiterNewsletter
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden - hier geht es direkt zur Newsletter-Anmeldung
Jetzt registrieren